
Sportpsychologische
Begleitung
Die Sportpsychologie verfolgt zwei wesentliche Ziele:
Im LEISTUNGSSPORT geht es darum, psychische Prozesse bewusst und damit beeinflussbar zu machen, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und die Ziele zu erreichen.
Im GESUNHDEITSSPORT wird der Sport als Mittel psychologischer Interventionen zur Förderung von Gesundheit oder Bewältigung psychischer Erkrankungen eingesetzt.
Beratung im Gesundheitssport
- die richtige Bewegungsart für Ihre Bedürfnisse finden
- realistische Zielsetzungen
- Selbstvertrauen aufbauen
- eine Balance von Arbeit, Familie und Bewegung finden
- Reflexion über einen gesunden Lebensstil
- psychische Belastungen wie Ängste und Grübeln reduzieren
mehr Gelassenheit entwickeln